Testseite

Kampfsport erleben beim KSV

Ju-Jutsu

Optimale und effektive Selbstverteidigung, das Beste aus Judo, Karate, Aikido - für Kinder & Erwachsene. Mehr

Kummooyeh

Koreanischer Schwertkampf  und intuitives Bogenschießen -  ideale Schulung von Körper und Geist. Mehr

Kali Silat

 

Optimales Koordinations-training, Stockkampf, philippinisches Boxen, Messerabwehr - auch für Ältere geeignet. Mehr


Der Kampfsportverein (KSV) Unterwössen existiert seit 1987. Seit damals wird hier Ju-Jutsu – eine realistische Selbstverteidigung mit Techniken aus dem Judo, Karate, Aikido und Jiu Jitsu unterrichtet und seit 2017 auch Kummooyeh, die koreanische Kunst des Schwertkampfes und Bogenschießen. Seit 2022 gibt es auch die philippinische Kampfkunst Kali Silat Evolution beim KSV. Rund 75 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 6 – 66 Jahren trainieren diese Kampfsportarten verantwortungsvoll mit Respekt, Disziplin und Leidenschaft. Der KSV Unterwössen ist einer der führenden Kampfsportvereine im Chiemgau und Ostbayern. 

 

Neugierig geworden? Dann erlebe die Faszination selbst und melde dich für ein kostenloses Schnuppertraining im Ju-Jutsu, Kummooyeh oder Kali Silat Evolution an. Wir freuen uns auf dich!

 

Ju-Jutsu: Unterwössen in der Schulturnhalle, Zollweg

Freitags:

Kinder 16:30 – 18:00 Uhr

Erwachsene 20:00 – 22:00 Uhr

plus Spezialtraining und Prüfungsvorbereitung Samstags: 16:30 - 18 Uhr

 

Kummooyeh:Schulturnhalle Niedernfels, Schloßstraße
Erwachsene und Kinder, Donnerstags 19 - 20.30 Uhr

Straße ganz nach oben fahren, kurz vor dem Wanderparkplatz ist links der Parkplatz vor der Turnhalle.

 

Kali Silat Evolution:Schulturnhalle Niedernfels, Schloßstraße
Dienstags, 19.30 - 21.00 Uhr

Straße ganz nach oben fahren, kurz vor dem Wanderparkplatz ist links der Parkplatz vor der Turnhalle.

 

Folgende Trainer sind derzeit im Einsatz: für Ju-Jutsu Cheftrainer Dr. Hellmut Münch (5. Dan JJ), Burkhard Küfner (4. Dan JJ), Stefan Wörnle (4. Dan JJ und 1. Dan Kali), Sascha Seeger (3. Dan JJ). Für Kummooyeh: Cheftrainer Dr. Frank Düren (4. Dan Kummooyeh und 4. Dan Taekwondo), Max König (2. Dan Kummooyeh), Tobi König (2. Dan Kummooyeh), für Kali Silat Evolution Stefan Wörnle (4. Dan JJ und 1. Dan KSE).