Am 20. und 21. Juni 2026 haben Kampfsportler im Chiemgau die einmalige Gelegenheit, mit dem Stilgründer von Kali Silat Evolution (KSE) zu trainieren. Das Seminar steht allen Kampfkünsten offen – Anmeldung ab sofort möglich.
Unterwössen darf sich auf ein echtes Kampfsport-Highlight freuen: Der französische Großmeister Jeff Espinous, Begründer von Kali Silat Evolution (KSE), kommt im Juni nach Unterwössen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des KSV bietet er ein intensives Wochenendseminar an. Zwei Tage lang haben Interessierte die Chance, die faszinierende Mischung aus philippinischen und indonesischen Kampfkünsten hautnah zu erleben – direkt vom Erfinder selbst.
Espinous trägt nicht nur zahlreiche Schwarzgurte in unterschiedlichen Stilen, vom 9. Dan KSE, 5. Dan Ju-Jutsu, 5. Dan Kick-Boxing, 3. Dan Hapkido bis hin zum 7. Dan Ken Ju Ryo, sondern bringt auch jahrelange Erfahrung aus seiner Arbeit als Türsteher im harten Nachtleben Frankreichs mit. Diese Kombination macht seinen Unterricht so praxisnah, effektiv – und legendär.
Ort, Seminarzeiten und Inhalte
Das Seminar richtet sich an alle Kampfsportler ab 14 Jahren – egal ob Ju-Jutsu, Karate, Judo, Krav Maga, Kung Fu oder Taekwondo. Bitte Schutzausrüstung, Pratzen, Rattanstöcke, Softsticks und Übungsmesser mitbringen. Wer keine eigene Ausrüstung besitzt, kann diese kostenlos vom Verein ausleihen. Trainiert wird im Kampfsport-Gi oder bequemer Sportkleidung. Bitte auch Turnschuhe mitbringen.
Teilnahme & Anmeldung
„Seine Art des Unterrichts ist unbeschreiblich“
Für den KSV-Unterwössen ist der Besuch eine große Ehre. Kali-Abteilungsleiter Stefan Wörnle (2. Dan KSE und 4. Dan
Ju-Jutsu) schwärmt: „Ich kenne Jeff seit mehr als zehn Jahren. Sein Unterricht ist humorvoll, technisch brillant und voller Aha-Erlebnisse“. KSV-Vorstand und Cheftrainer Dr. Hellmut Münch (5. Dan
Ju-Jutsu) ergänzt: „Es ist ein besonderes Geschenk, ihn zum Jubiläum bei uns begrüßen zu dürfen.“
Kurzurlaub im Achental
Auch für Übernachtungen ist gesorgt: Der KSV hat Zimmerkontingente im Chiemgau reserviert (z.B. https://www.hotel-am-chiemsee.de) und hilft bei der Vermittlung. So lässt sich das Seminar perfekt mit einem verlängerten Wochenende oder einem Urlaub im schönen Chiemgau verbinden. Mehr Informationen zur Urlaubsregion gibt es hier: https://www.achental.com